Nachdem sich der SV Ochsenhausen beim Gaufinale des Turngau Oberschwaben am 03. März 2024 in Biberach überraschend mit zwei Turnerinnen im Einzel und seiner Mannschaft in der Altersklasse C-offen (ab 12 Jahren) für das Bezirksfinale Süd qualifizierte, stand nach dem Einzelwettkampf am 11. Mai 2024 in Villingendorf nun endlich auch der Mannschaftswettkampf an.
Am Samstag, 19. Oktober 2024 turnten in Ailingen schließlich die jeweils besten 3 Mannschaften aus den Turngauen Hohenzollern, Oberschwaben, Ulm, Schwarzwald und Zollern-Schalksburg um die begehrten Startplätze für das Landesfinale.
Da zwei Turnerinnen des SV Ochsenhausen am Wettkampftag verhindert waren beziehungsweise verletzungsbedingt ausfielen und somit nur mit 3 Turnerinnen teilnehmen konnten, starteten die Mädchen unter erschwerten Bedingungen ohne Streichwertung. In diesem Wettkampfmodus dürfen pro Mannschaft acht Turnerinnen gemeldet werden und bis zu fünf pro Gerät antreten, wobei die drei besten Wertungen in das Gesamtergebnis zählen.
Nach der kurzen freien Erwärmung wurde im sogenannten englischen System eingeturnt. Hierbei darf jede Mannschaft 3 Minuten ans Gerät und turnt direkt im Anschluss ihren Wettkampf. Für den SV Ochsenhausen ging es in olympischer Reihenfolge zunächst an den Boden, dann zum Sprung, an den Stufenbarren und zum Schluss auf den Balken. Die Mädchen kamen ohne größere Schwierigkeiten durch ihre Übungen und bewiesen an allen vier Geräten souverän ihr Können, lediglich am Balken musste die Mannschaft leider insgesamt drei Stürze in Kauf nehmen. Sandra Hasenmaile, Ronja Naß und Lisa Unsöld konnten schließlich insgesamt 178,80 Punkte erturnen und wurden bei der Siegerehrung für ihre tolle Leistung mit Platz 7 belohnt. Für das Landesfinale qualifizierten sich die Mannschaften der TG Biberach (200,00 Punkte), des TSV Dietenheim (192,80 Punkte) und des TSV Hochmössingen (188,10 Punkte).
Alle Beteiligten freuen sich sehr über das Ergebnis. Dennoch hat der SV Ochsenhausen Ambitionen sich im nächsten Jahr erneut mit der Mannschaft für das Bezirksfinale zu qualifizieren, mit einer personell voll besetzten Mannschaft den Erfolg weiter auszubauen und weiter oben mitzuturnen.