Den bislang punkt- und satzverlustfreien Tabellenführer SV Eglofs hatte man in der Dr. Hans-Liebherr-Sporthalle zu Gast.
Von Anfang an machten die Mädchen von Inge Arendt und Malte Missoweit viel Druck und ließen die scheinbar etwas überraschten Gäste überhaupt nicht zur Entfaltung kommen.
An den Leistungen auf allen Positionen gab es so gut wie nichts zu bemängeln und nach nur 17 Minuten stand es 25:10 für die Oxbiberinnen.
Etwas wacher starteten die Gäste anschließend und man sah schnell, warum die spielerisch guten und kämpferisch stark auftretenden Allgäuerinnen so souverän an der Spitze stehen.
Doch die Spielerinnen um Kapitänin Nina Bergendahl ließen kaum in ihrer engagierten Abwehr- und sehr konzentriert vorgetragenen Aufbauarbeit nach und belohnten sich immer wieder mit erfolgreichen Angriffen. So ging auch Satz 2 mit 25:17 deutlich an das Heimteam.
Ein letztes Aufbäumen der Gäste war in Satz drei zu bemerken, aber auch auf dieses hatten die SG-Spielerinnen samt dem Trainerteam immer die richtigen Antworten. Nach erfolgreichen Zuspielen von Emily Berg gelang nach nur 67 Minuten mit dem 25:22 ein überzeugender 3:0-Erfolg über den Tabellenführer.
Anschließend ging es gegen den TSV Langenau. Wie immer hatte man gegen die mit einem etwas unkonventionellen Spiel agierenden Gegner zuerst einige Schwierigkeiten. Auch war man auf Gastgeberseite nicht mehr ganz so konzentriert wie im Spiel vorher. So musste man den ersten Satz mit 20:25 an die Gäste abgeben.
In der Folgezeit konnte man dann wieder besser das eigene Spiel dem Gegner aufdrücken und wurde in allen Aktionen trotz etwas aufkommender Müdigkeit sicherer.
Mit dem 25:10-Satzausgleich wurde der Grundstein für den weiteren Verlauf des Spieles gelegt.
Anschließend reichte eine durchschnittliche Leistung aus, um den Gegner immer auf Distanz zu halten.
Inge Arendt konnte allen Spielerinnen Einsatzzeiten gönnen, ohne dass der Spielfluss verloren ging.
Mit zwei 25:17-Satzsiegen gelang auch hier ein 3:1-Sieg. Dadurch konnten alle sechs zu vergebenen Punkte in eigener Halle behalten werden.
Es spielten: Emily Berg, Nina Bergendahl, Isabell Degraf, Calla Hofmann, Elena Kohler, Nina Meier, Nataly Nissen, Jamila Wahabou Maiga und Tabea Willmann.
Am kommenden WE ist der letzte SpT der U18 in der Leistungsstaffel in Wangen. Mit einem Sieg aus den Spielen gegen MTG Wangen, TG Bad Waldsee und VfB Friedrichshafen kann man sich das Ticket für die Württembergische Meisterschaft sichern.
Viel Erfahrung gesammelt hat das SG2-Team, das in der Bezirksliga dem Tabellenführer TSV Laupheim und dem VfB Friedrichshafen deutlich mit jeweils 0:3 unterlag.