U14-Mädchen qualifizieren sich für die „Württembergische“

Da die Spielerinnen sich von Spieltag zu Spieltag steigern konnten, belegte das U14-Team bei der Bezirksendrunde in Bad Waldsee Rang 2, der für die Württembergische Meisterschaft am Samstag, 18.1.25 im Bezirk Ost berechtigt.

Nachdem das Team in den Gruppenspielen das Team 2, das am Ende einen tollen 5. Platz erreichte, mit 2:0 besiegte, gelang gegen den Favoriten TG Bad Waldsee 1 ein ungemein wichtiges Remis (21:25, 25:12). Dadurch hatte man aufgrund des besseren Ballverhältnisses Gruppenplatz 1 inne und spielte im Halbfinale gegen den VC Baustetten 1.

Dieses HF gewannen die Mädchen von Trainerin Franziska Arendt recht souverän mit 2:0 (25:17, 25:14).

Im Finale stand man dem VfB Friedrichshafen gegenüber. Gegen die großen Auswahlspielerinnen des VfB musste man diesmal mit 16:25 und 21:25 noch den Kürzeren ziehen. Aber der Abstand wird geringer und wer weiß, zu was die Girlies in Zukunft noch alles fähig sind.

Aufgrund einer sehr guten Leistung aller Spielerinnen des Team 2 besiegte man zum Schluss im Spiel um Platz 5 die TG Bad Waldsee 2 mit 2:0 (25:17, 25:6)

Auf dem Bild oben sind zu sehen: Zoe Haid, Dunja Ivosevic, Laura Fernanda Cava, Lina Holland; Trainerin Franziska Arendt, Morgana Wickert, Melissa Jendrusch, Hayley Griffin, Emilia Bauer, Cataleya Serikow und Trainerin Marie Habrik.

Mit einem souveränen 2:0-Sieg gegen die TG Bad Waldsee hat sich das U18-Leistungsteam der TG BC und des SVO für die am Samstag, 15.2.2025 stattfindende Württembergische Meisterschaft qualifiziert.

Calla, Nina M., Jamila, Isabell, Ema und Malte, sowie Emma, Emily und Elena und Trainerin Inge freuen sich über Tabellenplatz 1 in der Leistungsstaffel Württemberg Süd! – Es fehlen hier Lilly und Nina B.

Trotz leichter Schwächen im Block gelang in Satz 1 ein guter Start. Mit einem 25:16 konnte die von Inge und Malte angeleiteten Mädchen den eingangs erzielten Vorsprung locker ins Ziel retten.

Sehr ausgeglichen startete der 2. Satz, aber beim Stand von 5:5 zogen die Mädchen um Kapitänin Nina Bergendahl die Zügel etwas an. Trotz des recht sicheren 25:18-Satzsieges war doch eine gewisse Anspannung immer zu spüren.

Im danach bedeutungslosen Match gegen den VfB Friedrichshafen, der diesmal mit seiner Junioren-Nationalspielerinn Lara Markovic angetreten war, war die Spannung raus und es gelang selten an seine Leistungsgrenze zu gehen. Trotzdem wurde um jeden Ball gefightet, aber am Ende unterlag man mit 25:27.

Zu statisch agierte man im 2. Satz in der Abwehr, sodass vielleicht noch spielbare Bälle immer seltener zu den Angreiferinnen gelangten. So konnte man nicht mehr den Druck entwickeln, um den Gegnerinnen richtig gefährlich zu werden. Mit 19:25 gab man diesen Satz ab und erlitt dadurch seine erste Niederlage in dieser U18-Runde.

Keine Probleme hatte man danach in seinem letzten Match gegen die MTG Wangen, das mit einen deutlichen 2:0-Sieg (25:8, 25:10) endete.

Die U16 SG SV Ochsenhausen/TG Biberach 2 traf sich in der Biberacher Leger-Halle zu ihrem letzten Spieltag.

Team 1 der TG und die SG 2 – beide haben sich für die BzM qualifiziert.

In Spiel 1 gelang der SG ein toller 2:1-Sieg gegen den VC Baustetten, gegen die Freundinnen der TG 1 unterlag man anschließend deutlich mit 9:25 und 11:25.

Damit haben sich beide Teams für die Bezirksmeisterschaft am Sonntag, 19.1.2025 in der Wilhelm-Leger-Halle qualifiziert. (s. Bild oben)

Auch die Jüngsten der U12 trafen sich am Wochenende zu ihren Spielen. Team 1 gewann gegen den VfB Friedrichshafen 1 und den TSV Blaustein1 seine Gruppenspiele jeweils mit 2:0, auch das Halbfinale gegen VC Baustetten 4 gestalteten die Mädchen von Julia Lerch und Jessica Frank mit 2:0 siegreich.

Wiederum gegen den VfB Friedrichshafen 1 siegte man im Finale erneut mit 2:0 und hat sich damit für die Bezirksendrunde Anfang des neuen Jahres qualifiziert.

Das 2. Team mit lauter Anfängerinnen konnte in seinen Spielen schon sehr ordentlich mithalten; leider gelang noch kein Satzgewinn.

Diesen Artikel teilen