U13 des SV Ochsenhausen holt Turniersieg in München

Auf Einladung der dort spielenden Wikinger fuhr Trainer Sven Sperling erstmalig mit einem U13-Team des SVO zu einem Floorballturnier nach München. Zusammen mit Spieler-Papa Dirk Rachota und sieben Spielern machte man sich bestens gelaunt und hochmotiviert in der Früh´ auf die Reise in die bayerische Landeshauptstadt. Dort wollte man sich mal mit anderen Gegnern als den sonst üblichen bei der eigenen Oxen-Cup-Serie messen.

Gespannt waren alle vor allem, inwieweit man mit den anderen Teams würde mithalten können, spielen doch die Floorballer des PSV München in zahlreichen bayerischen Ligen mit. Zudem sind die Spiele hier mit 2 x 15 Minuten wesentlich länger als zuhause gewohnt. Da der SVO erst in der zweiten Spielpaarung an der Reihe war, konnte der Trainer schon mal zwei Gegner vorher analysieren und stellte fest, dass diese „machbar“ waren.

Somit gingen die Jungs aus Ochsenhausen voller Zuversicht in ihr erstes Spiel gegen das Team aus Berhardswald bei Regensburg. Hier mussten sie dann gleich zwei Dinge erfahren: zum Ersten, dass man spielerisch bestens mithalten konnte und zum Zweiten, dass in der Bayernliga wesentlich penibler gepfiffen und auch mit Zeitstrafen nicht gegeizt wird. Und so handelte sich der SVO mal gleich im ersten Spiel drei Zeitstrafen zu je 2 Minuten ein. Doch trotz Unterzahlspiel von immerhin 6 Minuten gewannen die Jungs dennoch überzeugend mit 9:3.

So beflügelt startete man in die nächste Partie gegen das Team aus Hunderdorf bei Straubing. Nun wollte man zwar genauso erfolgreich spielen wie in der ersten Partie, aber möglichst ohne Strafzeit. Beides gelang bestens und die Jungs gewannen souverän mit einem 11:2. Jetzt galt es trotz Hitze und Euphorie die Ruhe zu bewahren und auch im dritten Spiel konzentriert zu bleiben. Gegen das Team aus Oberhaching, einem Vorort von München, starteten die Jungs furios und spielten sich geradezu in einen Torrausch, in welchem alleine die beiden Goalgetter zusammen 14 Tore erzielten. Letztlich distanzierte man mit 17:1 die chancenlosen Oberhachinger deutlich.

In der letzten Partie warteten nun die Gastgeber, die Wikinger aus München, auf den SV Ochsenhausen. Es war klar, dass dieses Match nicht so leicht werden würde, spielten doch die Münchener auf einem anderen Niveau. Zwar wusste man schon vorab, dass dem SVO durch das bessere Torverhältnis ein Unentschieden zum Turniersieg reichen würde, aber die Jungs wollten natürlich einen Sieg erzielen. Doch die Wikinger zeigten gleich in der ersten Minute, dass sie damit nicht einverstanden waren und gingen mit 1.0 in Führung. Nun wachten die Ochsenhausener auf und bei 32° C begann ein heißer Kampf auf Augenhöhe. Abwechselnd wurden Tore auf beiden Seiten erzielt. Leider konnten die Topscorer des SVO ausgerechnet bei der Strafzeit der Wikinger die Überzahl nicht ausnutzen und verfehlten mehrfach knapp das Tor. Zudem wehrte jetzt die Torfrau der Wikinger sehr gut viele Schüsse ab. Vor den letzten 5 Minuten führte man nun 5:3, aber die fast zwei Stunden Gesamtspielzeit bei extremer Hitze machten sich bei den Ochsenhausenern nun immer mehr bemerkbar, hatten sie doch viel weniger Spieler als die Wikinger zum Auswechseln. Beherzt gaben die Jungs noch einmal alles und verteidigten tapfer den Spielstand. Leider musste zwar der SVO ganz knapp vor Abpfiff noch ein unnötiges Gegentor hinnehmen, doch man hatte mit 5:4 bravourös ein Team der Bayernliga bezwungen.

Und so holten sich die Jungs, nicht auch zuletzt dank unseres Goalies, der viele Schüsse abwehrte, überraschend mit einem Torverhältnis von 42:10 den Turniersieg! Ziemlich erschöpft, aber überglücklich über die eigene Leistung ging´s zurück ins Ländle.

V. l. n. r.: S. Sperling (Coach), Sebastian, Niklas, Roman, Wanja, Valentin, Lasse und Bryn (Goalie)

Diesen Artikel teilen