Am Samstag, 28.06.2025 fand in Bad Waldsee das diesjährige Kinderturnfest des Turngau Oberschwaben mit 310 turnbegeisterten Kindern aus 14 Vereinen statt. Vom SV Ochsenhausen gingen insgesamt 9 Turnerinnen im Geräte-4-Kampf an den Start.
Nachdem sich die Mädchen im letzten Jahr einige Podestplätze erturnten, waren die Erwartungen sehr groß und dementsprechend wurde sehr intensiv trainiert.
Aideen Griffin trat als jüngste Turnerin des SV Ochsenhausen in der Altersklasse Juti E9 an. Sie erturnte sich mit 49,50 Punkten Platz 11 bei sehr starker Konkurrenz von der TSG Leutkirch und dem FV Altheim.
Ela Arslan verpasste in der Altersklasse Juti D10 mit nur 0,40 Punkten Rückstand auf Platz 3 knapp das Treppchen und landete mit ihren 56,50 Punkten auf Platz 6.
In der Altersklasse Juti D11 gelang den Turnerinnen eine große Überraschung. Anna Bentele wurde für ihren tollen Wettkampf und 59,00 Punkten mit Platz 1 belohnt. Maya Kramer folgte ihr mit 58,70 Punkten auf Platz 2. Filippa Friedl fehlten letztlich nur 0,10 Punkte um das Treppchen zu vervollständigen. Sie erturnte sich mit 57,30 Punkten Platz 4. Auch Johanna Remensperger darf sich mit 54,70 Punkten und Platz 7 über einen guten Wettkampf freuen.

Pauline Rempp konnte sich nach einer größeren krankheitsbedingten Pause im Frühjahr und einem daher noch etwas durchwachsenen Gaufinale durch ihren großen Trainingsfleiß zurückkämpfen. In der Altersklasse Juti C12 konnte sie sich mit 59,40 Punkten gegen 17 Konkurrentinnen durchsetzen und durfte völlig verdient auf Platz 2 das Treppchen besetzen.

Bei den ältesten Turnerinnen verfehlte Greta Dolinski in der Altersklasse Juti B14/15 ebenfalls nur sehr knapp das Treppchen und landete mit 56,40 Punkten auf dem undankbaren 4. Platz. Lena Büchele konnte aufgrund eines Trainingsdefizits ihre Übungen an den Geräten nicht in gewohnter Qualität abliefern und musste sich mit 54,60 Punkten auf Platz 11 zufriedengeben.
Die Turnerinnen des SV Ochsenhausen konnten sich auch beim diesjährigen Kinderturnfest wieder von ihrer besten Seite präsentieren und durften sich über viele tolle Platzierungen freuen. Die Erfolge schaffen erneut den Anreiz fleißig weiter zu trainieren und sich auch bei den kommenden Wettkämpfen wieder zu belohnen.
Nach der wohlverdienten Sommerpause steht auch in diesem Jahr die Teilnahme bei den Oberschwäbischen Mannschaftswettkämpfen wieder fest auf dem Programm.