Herzlich Willkommen bei der Abteilung Volleyball

Aktuelle Beiträge

Volleyball-Beitragserhöhung für das Jahr 2026!

Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Eltern unserer Volleyballerinnen! Ihre Kinder bekommen von uns in der Regel zweimal wöchentlich ein qualifiziertes Training angeboten, das sie einerseits als Sportler als auch als…

Souveräner Auswärtssieg für SG- 2-Team

Nach einem klaren 3:0 bei der SG Volley Alb 2 bleibt die SG 1 weiterhin Tabellenführer der Landesliga! Nach gutem Start schlichen sich im ersten Satz Annahmefehler ein und der…

Erfolgreiches Jugendwochenende!

Beim U20-Spieltag in der Leistungsstaffel Württemberg konnte das SVO/TG-Team von Inge und Malte seine Chancen auf ein Erreichen der Württembergischen Endrunde weiter erhalten. Zwar unterlag man ersatzgeschwächt gegen den FV…

SG1 neuer Landesliga-Tabellenführer!

Mit einem hart umkämpften 3:2-Sieg gegen den VfB Ulm 2 starteten die SG1-Frauen in ihren Heimspieltag. Schnell nahmen die Oxbiberinnen das Heft in die Hand und erarbeiteten sich einen komfortablen…

Sieg und Niederlage für SG-Teams!

Dem SG 2-Team gelang am Wochenende bei der TG 6 in der Biberacher PG-Halle ein deutlicher 3:0-Sieg. Nach kurzem Abtasten konnten sich die Mädchen von Peter Arendt und Martin Jendrusch…

Volleyball-Jugendteams erfolgreich im Einsatz!

Beim Bundesliganachwuchs in Flacht bei Pforzheim trat die U20 in der Leistungsstaffel Württemberg an. Noch nicht ganz richtig warm musste man sich einer sehr starken Heimmannschaft der Blaubären des TSV…

Unsere nächsten Veranstaltungen

November
30
 
U18 g. TSV Langenau/VfB Ulm
10:00
 - 15:00
 Uhr
Dezember
6
 
SG1 g. SV Hauerz/TSB Ravensburg (Landesliga)
14:00
 - 19:00
 Uhr
Dezember
6
 
SG2 g. TG Bad Waldsee 3/TSB Ravensburg 2
14:00
 - 16:00
 Uhr

Kooperation Schule-Verein

Mit den Grundschulen aus Ochsenhausen und Erlenmoos gibt es schon seit vielen Jahren eine Zusammenarbeit. Schülerinnen dieser Schulen versuchen bei uns die nicht immer einfachen Techniken des Volleyballspielens zu erlernen.

Das Einstiegsalter in der Grundschulzeit ist ideal, um in reinen Mädchengruppen miteinander und gegeneinander dieses Rückschlagspiel am Netz in altergerechter Art zu erlernen.

Wir freuen selbstverständlich auch auf Mädchen in diesem Altersbereich, die aus anderen Schulen sind.